Die erste Etappe am Freitag Nachmittag ließ sich noch am einfachsten meistern, außer man ist in einen Stau geraten. Denn das Ziel war eigentlich nur, entspannt in Schattwald an der DAV-Hütte der Sektion Geislingen anzukommen. Der Abend in geselliger Runde endete, wie kaum anders zu erwarten, in einer verlängerten Sperrstunde.
Am nächsten Morgen starteten wir dann zum Höhepunkt des Wochenendes, nämlich der Besteigung des Aggenstein. Mit 1989 m ein sehr markanter Gipfel am Eingang des Tannheimer Tals. Nach ca. 1100 Höhenmetern und etwa 2,5 h haben wir das Gipfelkreuz erreicht und wurden mit einer traumhaften Aussicht bei strahlend blauem Himmel belohnt.
Nach kurzem Abstieg und Zwischenstopp an der Bad Kissinger Hütte ging es dann weiter über den Tannheimer Höhenweg zum Füssner Jöchle. Einige der Wanderer entschlossen sich, die Tour etwas abzukürzen, um sich eine angenehme Abkühlung im Freibad am Haldensee zu gönnen. Die wanderhungrigen der noch verbliebenen Gruppe belohnten sich in der Sonnenalm an der Bergstation mit einer inneren Abkühlung bevor es dann bergab ins Tal ging. An der Bergstation hatten sich jedoch die „Extrem Bergtourer“ von der restlichen Truppe getrennt um noch den Friedberger Klettersteig zu durchwandern. (Hut ab !) Zum gemeinsamen Abendessen im Gasthaus Post in Schattwald haben sich dann alle wieder versammelt und jeder war auf seine Art glücklich und zufrieden mit dem gelungenen Tag.
Den Sonntag ließ ein Großteil der geselligen Truppe mit einer kurzen Tour um den Vilsalbsee ausklingen. Während einige der Teilnehmer schon früher die Heimreise angetreten hatten, um die tolle Stimmung auf dem Bergfest in Amstetten nicht zu verpassen.
Vielen Dank an alle Teilnehmer und dem OrgaTeam Ursu und Achim für das tolle Wochenende .
Gez. J. H.