Protokoll zur Hauptversammlung/Mitgliederversammlung (MGV) 2023 Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Amstetten mit Neuwahlen der Vorstandschaft
Am 21. April 2023 im Sportheim des Sportverein Amstetten
Beginn: 19:04 Uhr
Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Jürgen Huber; besonders begrüßt wurden die anwesenden Jubilare sowie BM und Mitglied Johannes Raab und die gesamte Vorstandschaft. Totenehrung der zwei verstorbenen Mitglieder (Eugen Nagel und Dietmar Link) seit der letzten MGV im April 2022.
Zuerst gab es ein gemeinsames vom Verein bezahltes Essen (Linsen mit Spätzle und Saitenwürste) zudem wurden für jedes Mitglied die Kosten für zwei Getränke übernommen.
Anwesend waren von ca.160 Mitgliedern 41 Personen (davon sind 40 Mitglieder)
1. Bericht des 1.Vorsitzenden Jürgen Huber
Es wurden seit der letzten MGV drei Ausschuss-Sitzungen durchgeführt. Schwerpunkte waren Terminplanung Weinfahrt und die Frage, ob der SAV am Rathaushock 2023 teilnimmt. Ein neues Ausschussmitglied Rita Huber übernimmt ab 2023 das Amt des Naturschutzwarts von Hubert Rupp, der sein Amt nach über 30 Jahren abgibt. Hervorragend ist die Entwicklung der Neumitglieder in der Periode seit der Wahl der neuen Vorstandschaft im September 2019. In diesen 4 Jahren konnten mehr als 25 neue Mitglieder in der OG Amstetten begrüßt werden.
2. Bericht des Kassiers Horst Gienger
Die Einnahmen wurden durch hauptsächlich durch Vereinsbeiträge, Heidepflege und Gemeindezuschüsse erzielt. Im Jahr 2022 betrugen die größten Ausgabenpositionen: Abführung der Beiträge an den Hauptverein, bezahlte Weinfahrt mit dem Bus und Eintrittsgeld im Kloster Maulbronn und die Bewirtung bei der MGV.
Das Vereinsvermögen hat sich im Jahr 2022 um rund 1.550 € vermindert.
3. Bericht Kassenprüfer:
Vorgetragen durch Achim Straub. Die Kasse wurde von H. Scharpf und A. Straub geprüft. Es gab keine Beanstandungen. Ein Lob an den Kassier: eine sehr saubere und gewissenhafte Kassenführung!
Die Entlastung der Vorstandschaft wird empfohlen!
4. Entlastung:
J. Raab übernahm die Entlastung des Kassenführers (Rechners) und der gesamten Vorstandschaft mit öffentlicher Abstimmung. Ergebnis: Einstimmig durch Handzeichen! Keine Gegenstimmen bzw. Enthaltungen.
5. Bericht Wanderwart Brigitte Kleger
Rückblick auf das Wanderjahr 2022 mit Vorschau und Ausblick auf das Wanderjahr 2023. 2022 wurden insgesamt 12 Wanderungen mit 220 Teilnehmern und einer Gesamtstrecke von ca. 120 km durchgeführt
6. Bericht des Naturschutzbeauftragten Hubert Rupp
Der scheidende Naturschutzbeauftragte Hubert Rupp freute sich dass mit Rita Huber eine Nachfolgerin für ihn gefunden werden konnte und Übergabe ihr zum Dank ein kleines Geschenkt. Auch im vergangenen Jahr wurden ehrenamtlich von SAV Mitgliedern für den Naturschutz geleistet. Insbesondere Heidepflege sowie Schwarzdorn schneiden.
7. Bericht Wegwart Johann Miller
Das ca. 18 km lange Wegenetz musste betreut u. gepflegt werden. Vorrangig die Pflege und Erhaltung der 17 Bänke und Wegweiser sowie das Mähen unseres Grillplatzes Dafür leistete der neue Wegewart insgesamt 28 Arbeitstunden im letzten Jahr ehrenamtlich.
8. Wahlen
Nicht mehr zu Wahl stellten sich der langjährige Vorsitzende und aktuelle 2. Vorsitzende Christian Zeißig und Naturschutzwart Hubert Rupp. Diese beiden erhielten für ihre jahrzehntelangen Dienste der Ortsgruppe ein Abschiedsgeschenk auch für die Ehefrau überreicht. Das Vorstandsgremium verlassen hat auch Beisitzer J. Grothe, welchem für sein Bemühen ebenfalls gedankt wurde. Die Wahlen führte BM Johannes Raab durch. Alle Wahlen erfolgten einstimmig ohne Gegenstimme und Enthaltungen
- Erster Vorsitzender: Jürgen Huber
- Zweiter Vorsitzender: Andreas Pfeiffer
- Kasse (Rechner): Horst Gienger
- Schriftführer: Gerhard Klingl
- Wegewart: Johannes Miller
- Wanderwart: Brigitte Kleger
- Internet und Presse: Hans-Georg Clement
- Naturschutz: Rita Huber
- Kassenprüfer: Achim Straub + Hans-Rainer Scharpf
- Beisitzer: Barbara Meyer
9. Ehrungen
Die Jubilare wurden durch die Vorsitzenden Jürgen Huber und Andreas Pfeiffer gemeinsam geehrt. Es konnten 7 langjährige Mitglieder für ihre Treue zur Ortsgruppe geehrt werden.
50 Jahre Georg Huber (anwesend)
50 Jahre Hubert Rupp (anwesend)
50 Jahre Rolf Siebert
40 Jahre Brigitte Kleger (anwesend)
40 Jahre Bruno Kleger (anwesend)
25 Jahre Silvia Schuhholz
25 Jahre Ludwig Friess
Dank an den SVA für die Bewirtung, an alle Ausschussmitglieder für ihre Arbeit, an Teilnehmer und Organisatoren von Veranstaltungen und Wanderungen, an Helfer und Spender für den Rathaushock und AV-Hock und an alle die vergessen wurden.
offizielles Ende um: 21:15
Gerhard Klingl Amstetten, 30. April 2023
(Schriftführer)

Auf dem Foto sind von links nach rechts der 1. Vorsitzende Jürgen Huber, die Jubilare für 50 jähriges Vereinsjubiläum Hubert Rupp und Georg Huber und die beiden 40ig-jährigen Vereinsmitglieder Brigitte und Bruno Kleger sowie der 2. Vorsitzende Andreas Pfeiffer