Zum 2. Mal in diesem Herbst trafen sich 8 Mitglieder des Albvereins am Samstagmorgen um 9:00 Uhr, um mit viel Engagement und Schweiß zum Erhalt unserer Heimat beizutragen. Die Aufgaben für diesen Einsatz waren das Freischneiden und Lichten der 2 Mispeln entlang des Feldweges nach Nellingen, unterhalb der Windräder und das Freistellen des mehr als 200 Jahre alten Mehlbeerbaums, welcher als Naturdenkmal ausgezeichnet ist und dem Gelände auch seinen Namen „Mehlbeer“ gibt. Beide Pflanzen gehören z ur Gattung der Rosengewächse, wenngleich man dies auf Grund der Größe, nicht unmittelbar vermuten würde.
Nach einer Stärkung am Mittag wurden die restlichen Arbeiten erledigt und das Team konnte zufrieden und stolz die Schönheit der in der Herbstsonne strahlenden Mispeln und der imposanten Mehlbeere betrachten.
Neben dem Wandern gehören der Erhalt unserer Natur und Heimat zum Programm des Schwäbischen Albvereins. Seien Sie motiviert und schauen Sie sich unser Programm im Internet unter www.albverein-amstetten.de an. Es findet sich für jeden etwas.